Der 90 minütige Unterricht beinhaltet Körperstellungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungsübungen (Savasana).
Körperstellungen (Asanas)
Asanas sind Körperstellungen, die langsam und meditativ ausgeführt werden. Asanas stärken nicht nur den Körper, sondern wirken auch positiv auf Geist und Seele. Sie machen Gelenke beweglicher, stärken Muskulatur, Drüsen, innere Organe und stimulieren den Kreislauf. Der Körper wird gekräftigt, gestrafft, behält seine Flexibilität.
Atemübungen (Pranayama)
Durch richtige Atmung wird die Aufnahme von Sauerstoff und Lebensenergie (Prana) erhöht. Der Körper wird leistungsfähiger,die Konzentration gefördert, Stress und Depression können damit überwunden werden.
Entspannung (Savasana)
Durch richtige Entspannung wird die Arbeit von Körper und Geist ausgeglichen, die Energie wird gespeichert. Eine kurze Yoga Entspannung wirkt regenerierend und hilft im Umgang mit Stress.
Richtige Ernährung (VEGETARISCH- VEGAN)
ist einfach und gesundheitsfördernd. Sie kann leicht verdaut und absorbiert werden. Sie besteht aus natürlichen Nahrungsmitteln, die eine optimale Wirkung auf Körper und Geist haben und zugleich nachhaltig die geringsten Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.
Positives Denken und Meditation (VEDANTA UND DHYANA) sind Schlüssel zu geistigem Frieden. Mit der Kontrolle des Geistes ist es möglich inneren Frieden zu erfahren und negative Gedankenmuster zu überwinden.